zurück
08.01.2025

Die TIGAS-Wärme Tirol GmbH informiert Sie als Verteilernetzbetreiber über folgende Themen:

Anpassung der gesetzlichen Preiskomponenten ab 01.01.2025:
Netznutzungsentgelte (Netzebene 3)

Mit Verordnung der Regulierungskommission der E-Control vom 16.12.2024 wurde die Gas-Systemnutzungsentgelte-Verordnung 2013 (GSNE-VO 2013 – Novelle 2025) geändert. Für den Netzbereich Tirol ergibt sich unter Berücksichtigung aller ab 01. Jänner 2025 gültigen Netzentgelte für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 15.000 kWh pro Jahr eine jährliche Erhöhung der Netzkosten um rund 29 Euro inklusive 20% USt, was einem Anstieg von +7,2% entspricht.

Anpassung Erdgasabgabe

Nach einer steuerlichen Entlastung in den vergangenen Jahren endet die befristete Reduktion der Erdgasabgabe am 31. Dezember 2024. Ab 2025 beträgt diese dann 6,6 Cent pro Normkubikmeter netto. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 15.000 kWh pro Jahr ergibt sich dadurch eine jährliche Erhöhung von rund 84 Euro inklusive 20% USt. 

Für einen mittleren Haushalt mit 15.000 kWh Jahresverbrauch führen die Änderungen der Netzentgelte und Abgaben somit zu Mehrkosten von rund 113 Euro brutto jährlich bzw. von rund 9,50 Euro brutto monatlich.

Verrechnung CO2-Bepreisung

Aufgrund einer Änderung des Nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetzes 2022 (NEHG 2022) wird die CO2-Bepreisung ab 2025 vom Energielieferanten anstatt vom Gasnetzbetreiber eingehoben. Ab 01. Jänner 2025 beträgt der gesetzlich festgelegte Preis 55 Euro pro Tonne bzw. 0,9932 Cent pro Kilowattstunde (kWh) netto.

 Ihr Teilzahlungsbetrag bleibt unverändert und wird erst mit der nächsten Jahresabrechnung angepasst. Eine selbständige Anpassung Ihres Teilzahlungsbetrages ist jedoch jederzeit über das Kundenportal oder per Email an sc@tigas.at möglich

 

Weitere Informationen zu den Netznutzungsentgelten erhalten Sie unter folgendem Link: 
https://www.tigas.at/produkte/versorgungsnetz/netznutzungsentgelte/